In unserer Kinderkrippe liegt uns nicht nur das Wohl der Kinder am Herzen, sondern auch ihre Zukunft und die Welt, in der sie aufwachsen. Ein nachhaltiger Lebensstil und eine bewusste Ernährung sind für uns zentrale Werte, die wir den Kindern von klein auf vermitteln möchten. Wir sind überzeugt, dass Kinder schon früh ein Gespür für die Natur, die Herkunft unserer Lebensmittel und den sorgsamen Umgang mit Ressourcen entwickeln sollten.
Jeden Tag wird in unserer Einrichtung frisch gekocht – mit viel Liebe und Sorgfalt. Unsere erfahrene Hauswirtschafterin bereitet täglich ausgewogene, kindgerechte Mahlzeiten zu, bei denen wir großen Wert auf die Qualität und Herkunft der Zutaten legen. Schon beim Einkauf achten wir darauf, überwiegend regionale und saisonale Produkte auszuwählen. So unterstützen wir nicht nur lokale Bauern und Lieferanten, sondern fördern auch den bewussten Umgang mit Lebensmitteln, die im Einklang mit der Natur wachsen.Auch das Brot für unser gemeinsames Frühstück kommt frisch vom Bäcker um die Ecke. Durch den engen Kontakt zu unseren regionalen Partnern können die Kinder erleben, wie wertvoll es ist, Lebensmittel aus ihrer unmittelbaren Umgebung zu beziehen.
Unsere Küche ist nicht nur ein Ort des Genusses, sondern auch ein pädagogischer Raum. Regelmäßig kochen und backen wir gemeinsam mit den Kindern. Dabei entdecken sie spielerisch, wie aus einfachen Zutaten leckere Speisen entstehen. Die Kinder lernen, wie man ein Rezept umsetzt, wie verschiedene Lebensmittel verarbeitet werden und welche Aromen und Geschmäcker die Natur uns schenkt. Durch diese praktischen Erlebnisse fördern wir nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten, sondern auch ihr Verständnis für gesunde Ernährung und die Wertschätzung von Lebensmitteln.
Ein weiteres Highlight in unserer Kinderkrippe ist unser kleines Gartenprojekt. Jedes Jahr pflanzen unsere kleinen Entdecker gemeinsam mit dem pädagogischen Team Obst und Gemüse an. Von der Aussaat bis zur Ernte begleiten die Kinder jeden Schritt: Sie gießen, pflegen und beobachten die Pflanzen beim Wachsen. Die Freude, wenn die ersten Früchte geerntet werden können, ist dabei immer etwas ganz Besonderes. Durch diese direkten Erfahrungen entwickeln die Kinder ein tiefes Verständnis dafür, wie viel Sorgfalt und Zeit es braucht, bis eine Gurke, Tomate oder Karotte heranwächst. Sie lernen, dass Lebensmittel nicht einfach aus dem Supermarktregal kommen, sondern von der Natur geschenkt werden und viel Arbeit dahintersteckt.
Uns ist es wichtig, dass die Kinder in unserer Krippe schon früh eine bewusste und nachhaltige Haltung entwickeln. Wir möchten ihnen zeigen, wie sie verantwortungsvoll mit der Umwelt umgehen und Lebensmittel wertschätzen können. Diese Erfahrungen prägen die Kinder langfristig und geben ihnen wichtige Impulse für ein umweltbewusstes Leben in der Zukunft. Indem wir gemeinsam pflanzen, ernten, kochen und genießen, schaffen wir nicht nur schöne Erlebnisse, sondern legen auch den Grundstein für ein nachhaltiges Bewusstsein – für die Welt von morgen.